Geschichte

Im Jahr 2008 bekam ich die Anfrage einer Grund- und Hauptschule für eine Gitarren-AG im Rahmen der neu eingeführten Ganztagsbetreuung. Über diese Plattform kamen innerhalb des ersten Jahres so viele Anfragen für Einzelunterricht, dass ich mich mit meinem Unterrichtskonzept selbstständig machte. So unterrichtete ich zu Höchstzeiten 40 Schüler in Einzelunterricht, 2er-, 3er-Gruppen und in großer Runde mit 6-10 Personen.



Inhalte

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es (nicht nur) für Kinder motivierend ist, ein schnelles Erfolgserlebnis beim Lernen zu haben. Deshalb beruht mein Unterrichtskonzept darauf, mit einfachen Grundakkorden und gängigen Anschlagmustern zu starten, um schon nach den ersten Übungsstunden Lieder begleiten zu können. Je nach Fortschritt und Wunsch können dann Schwerpunkte und Unterrichstinhalte individuell behandelt werden.


Schülerkonzert

Gute Dinge erkennt man daran, dass man sie nicht für sich behalten möchte. Deswegen gibt es ungefähr einmal im Jahr ein kleines Schülerkonzert, bei dem es nicht nur darum geht, Angehörigen und Freunden zu zeigen, was man in der letzten Zeit gelernt hat, sondern auch darum sich selber besser kennen zu lernen. Adrenalin hilft, uns auf das Gelernte zu konzentrieren. Anspannung steigt, um den Fokus in den Minuten des Auftrittes ganz auf das "Kunststück"" zu richten. Nicht zu unterschätzende Nebeneffekte sind natürlich auch die Gemeinschaft und die Gespräche vor und nach dem Konzert mit den Schülern, Eltern und Lehrern.